FunktionenBibliothekBlog

Trainer beobachtet Spieler beim Aufwärmen vor einem Fußballspiel

Ihr Erstes Fußballspiel als Trainer

Ihr erstes Fußballspiel als Trainer beginnt nicht, wenn der Schiedsrichter pfeift — es beginnt Tage zuvor. Die Spieler denken vielleicht nur am Spieltag an das Match, aber für den Trainer ist die Vorbereitung ein längerer Prozess. Von der frühen Kommunikation mit dem Team bis zur Überprüfung der Statistiken nach dem Schlusspfiff zählt jeder Schritt. Aus meiner Erfahrung hilft es nicht nur, die Details richtig zu machen, um ruhig zu bleiben, sondern es hilft auch, dass sich Ihre Spieler bereit fühlen.

Tage Vor dem Spiel — Kommunikation und Organisation

Ein reibungsloser Spieltag beginnt mit klarer Kommunikation. Ich stelle sicher, dass jeder Spieler und Elternteil die wesentlichen Informationen im Voraus kennt: Wo das Spiel stattfindet, wann es beginnt, wann sie ankommen sollen und was sie mitbringen sollen. Für die meisten Fußballmannschaften bedeutet das die komplette Uniform — Trikot, passende Socken, Schienbeinschoner und von der Liga genehmigte Schuhe. Wenn sie als Torwart spielen, benötigen sie außerdem ein Torwarttrikot und Handschuhe. Auf der Freizeit-Ebene wird diese Ausrüstung manchmal vom Trainer oder der Liga bereitgestellt, also ist es wichtig, zu wissen, was zu erwarten ist und sich entsprechend vorzubereiten.

Ich erinnere die Spieler auch daran, ihr eigenes Wasser mitzubringen — hydratisiert zu bleiben ist kritisch, und sich auf gemeinsam genutzte Flaschen zu verlassen, ist nie ideal. Und wann immer möglich, ermutige ich jeden Spieler, einen Ball mitzubringen. Selbst wenn wir genug für das Team haben, ist es hilfreich, zusätzliche Bälle zu haben, um das Aufwärmen effizienter zu gestalten und Verzögerungen zu vermeiden, falls einer verloren geht.

💬 Trainer-Tipp: Klare, frühzeitige Kommunikation verhindert Probleme in letzter Minute am Spielfeldrand und hilft jedem, bereit anzukommen.

Ich werde bestätigen, ob Snacks benötigt werden, und koordiniere, wer sie mitbringt. Selbst ein kurzes Spiel kann die Spieler erschöpfen, und einen Plan für Snacks nach dem Spiel zu haben, sorgt dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Dies ist der Zeitpunkt, an dem ich Coach Blitz benutze, um die Verfügbarkeit zu verfolgen. Genau zu wissen, wer da sein wird, ermöglicht es mir, meine Startaufstellung und meine Strategie für Auswechslungen Tage im Voraus zu planen. Bis wir auf dem Feld sind, habe ich bereits einen Plan — und einen Backup-Plan.

Spieler sammeln Ausrüstung vor dem Aufwärmen

Kurz Vor dem Anpfiff — Aufwärmen und Aufstellungen

Am Spieltag erwarte ich, dass die Spieler mindestens 15 Minuten vorher ankommen — früher, wenn wir auf einem unbekannten Platz oder in einem wettbewerbsfähigen Umfeld sind. Ich komme viel früher an, um das Feld zu überprüfen, sicherzustellen, dass wir die gesamte Ausrüstung haben, und um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist. Früher anzukommen schafft einen Puffer für unerwartete Pannen und sorgt dafür, dass wir rechtzeitig mit dem Aufwärmen beginnen können.

Ich achte darauf, den Spielern, die vorbereitet und pünktlich ankommen, Startpositionen zu geben. Ich möchte, dass sie sehen, dass Disziplin und Pünktlichkeit wichtig sind — nicht nur für die Leistung des Teams, sondern auch für ihr eigenes Wachstum als zuverlässige Teamkollegen.

Sobald die Spieler einchecken, werde ich die Anwesenheit in Coach Blitz markieren und die Startaufstellung finalisieren. Die Aufwärmübungen sind vertraut und zielgerichtet — keine völlig neuen Übungen. Das Ziel ist es, die Körper in Bewegung zu bringen, die Köpfe zu fokussieren und das Vertrauen vor dem Schuss zu steigern.

Trainer an der Seitenlinie, der Coach Blitz zur Verwaltung der Aufstellung nutzt

Während des Spiels — Coaching im Moment

Sobald das Spiel beginnt, wechselt meine Rolle zu guiding, encouraging und managing den Fluss des Teams. Mit Coach Blitz kann ich die Auswechslungen verwalten, ohne den Überblick darüber zu verlieren, wer wie lange gespielt hat. Ich kann auch Tore, Vorlagen und andere wichtige Statistiken in Echtzeit protokollieren, ebenso wie die verbleibende Zeit in der Halbzeit. Es dauert Sekunden und hält mich auf das Spiel konzentriert, anstatt durch mentale Notizen zu blättern.

💬 Probieren Sie Folgendes: Halten Sie die Anweisungen von der Seitenlinie kurz und positiv — “Bleib bei deinem Mann,” “Such den Pass,” “Gute Anstrengung.” Zu viele Details während des Spiels können die Spieler überfordern.

Nach dem Schlusspfiff — Reflexion und Nächste Schritte

Wenn das Spiel endet, versammle ich das Team zu einem kurzen Meeting. Ob wir gewinnen oder verlieren, ich hebe die Anstrengung, Teamarbeit und ein oder zwei Punkte zur Verbesserung hervor. Dann danke ich den Eltern und allen, die geholfen haben — es ist Teil des Aufbaus einer respektvollen und verbundenen Teamumgebung.

Bevor die Spieler gehen, erinnere ich sie daran, alles, was sie mitgebracht haben, mit nach Hause zu nehmen — Wasserflaschen, Jacken, zusätzliche Ausrüstung, sogar den Ball, mit dem sie sich aufgewärmt haben. Es ist eine kleine Gewohnheit, die unnötige Kopfschmerzen für alle verhindert.

Nachdem die Spieler nach Hause gegangen sind, werde ich die Statistiken in Coach Blitz überprüfen. Tore, Vorlagen, Spielzeit und Spielerbewertungen sind alle dort, bereit, um meinen nächsten Trainingsplan zu lenken. Wenn unsere Passgenauigkeit niedrig war, arbeiten wir daran. Wenn bestimmte Spieler aufgrund von Leadership oder Anstrengung herausragten, kann ich diese Eigenschaften beim nächsten Mal fördern.


Der Spieltag vergeht schnell, aber wenn Sie die Details im Voraus geklärt haben, sind Sie frei, tatsächlich zu coachen. Von der frühen Kommunikation bis zum letzten Pfiff wandelt sich die Vorbereitung von Nervosität in Fokussierung. Und diese Fokussierung — sowohl für Sie als auch für Ihre Spieler — ist das Fundament einer starken Saison.

Denken Sie daran, dass Sie diese Ideen nicht als strenge Vorschriften betrachten müssen. Denken Sie an sie als Werkzeuge, die Sie anpassen können. Jedes Team ist anders, und als Trainer zu wachsen bedeutet, das System zu finden, das am besten zu Ihnen und Ihren Spielern passt.

Der Trainer